Japan 2008
Reise des MV Agusta Club Deutschland nach Japan
25.9. - 6.10.2008

Donnerstag
25.9.2008 |
Am Donnerstag Abend begann unsere Japanreise für die meisten Teilnehmer am
Flughafen in Frankfurt.
Fotos anzeigen |
Freitag
26.9.2008 |
Am Freitag Nachmittag erreichten wir nach einem Direktflug mit JAL den
Flughafen Narita der weit außerhalb östlich von Tokio liegt. Dort wurden wir von
Tetsuaki Masuda, Kouichi Takahashi und Noriyuki Suda (Präsident Magni Owner's
Club Japan) begrüßt.
Mit dem Bus ging es dann über die Landstraße nach Mito. Da
in Japan auf Landstraßen oft nur eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gilt
legten wir unterwegs noch eine Pause ein und lernt die an jeder Straßenecke zu
findenden Getränkeautomaten schätzen.
Nach unserer Ankunft im Prince Hotel
begannen einige gleich ihre eMails zu lesen bevor wir unseren ersten Abend in
Japan in einem typischen einheimischen Restaurant mit rohem Fisch und Bier
abschlossen.
Fotos anzeigen |
Samstag
27.9.2008 |
Nach ersten Erfahrungen mit dem japanischen Frühstück fuhren wir mit dem Bus
zum Twin Ring Motegi
um das Training für den A-Style Grand Prix of Japan, dem 15. Lauf zur Motorrad-Weltmeisterschaft,
zu besuchen. Wir waren dort beim Grizzly Gas Kiefer Racingcing-Team in dem Stefan Bradl in der 125er-Klasse fährt und in der
Kommentatoren-Box von Eurosport bei Dirk Raudies.
Zum Abschluß erkundeten wir
noch die äußerst sehenswerte
Honda Collection Hall.
Neben sehr vielen Honda-Motorrädern und Autos finden sich dort auch viele
hervorragend restaurierte Motorräder anderer Hersteller. Selbstverständlich auch
einige MV Agusta-Modelle. Nachdem wir das Parkverhalten japanischer Motorradfahrer erkundeten fuhren wir
weiter in das Green Plaza Hotel in Gotemba in dem wir in typisch japanischen
Zimmern übernachteten nachdem wir zuvor das Abendessen genossen. Die Paare unter den Teilnehmern schliefen im Hotel
Auberge Blanche Fuji.
Fotos anzeigen |
Sonntag
28.9.2008 |
Am Sonntag Morgen ging es dann zum Fuji Speedway.
Auf dieser phantastischen Strecke hat MV Agusta Japan ein Fahrertraining
organisiert an dem wir auf geliehenen Motorrädern teilnehmen durften. Einigen
von uns kam die Ehre zu Teil wertvolle historische Vierzylinder-MVs fahren zu
dürfen. Auch eine Original-Werk-Rennmaschine von Giacomo Agostini nahm an der
Veranstaltung unterhalb des Mt. Fuji teil. Zum Abschluß der Veranstaltung fand
ein Papier-Schere-Stein-Spiel statt bei dem fast jeder einen Preis gewann, vom
Regenschirm bis hin zu Bremsscheiben.
Anschließend ging es mit kurzer Rast in den Gotemba Premium Outlets durch eine
schwarzwaldähnliche Landschaft zum
Green Plaza Hotel nach
Hakone. Nach dem genüßlichen Abendessen, teilweise in stilechter Kleidung,
konnten wir dort ein Bad in den heißen Quellen geniessen.
Fotos anzeigen |
Montag
29.09.2008 |
Nach einem Besuch im Hakone Samurai Art Museum fuhren wir direkt nach
Tokio in unser Hotel
Grand Pacific Le Daiba. Das Hotel liegt auf einer künstlichen Insel und bot einen
wunderschönen Ausblick auf die Skyline von Tokio, das Gebäude von Fuji
Television und die Rainbow Bridge.
Am Abend unternahmen wir eine touristische Geisha Tour und stießen nach
Mitternacht noch kurz auf Takahashi's Geburtstag an.
Fotos anzeigen |
Dienstag
30.9.2008 |
Am Dienstag fand ein fakultativer Ausflug zur Ferrari-Sammlung von Junichiro
Hiramatsu statt. Zunächst fuhren wir mit dem Shinkansen von Tokio nach Nagoya.
Am Hauptbahnhof wurden wir von Hr. Hiramatsu empfangen der uns mit einem Bus zu
seiner beeindruckenden Ferrari-Sammlung brachte. Leider waren wir einige Tage zu
früh um sein neuestes Schmuckstück, den Ferrari SP1 zu sehen. Dieser wurde
exklusiv von Ferrari für Junichiro Hiramatsu gebaut. Im ersten Stock schloß sich
noch eine weitere Sammlung italienischer Fahrzeuge und eine original Ferrari
Formel 1-Box an. Anschließend wurden wir von Hr. Hiramatsu zum Essen in sein
italienisches Ristorante Est eingeladen. Das mehrgängige italienische Menü war
vom Feinsten. Zum Abschluß wurden wir noch in das Privathaus eingeladen und
durften die mehr als 20.000 Autos umfassende Ferrari Modellauto-Sammlung bewundern.
Am späten Nachmittag hat sich unsere Gruppe dann geteilt. Einige fuhren zurück
nach Tokio, die anderen weiter nach Kyoto.
Fotos anzeigen |
Mittwoch
1.10.2008 |
Die folgenden zweieinhalb Tage waren ohne festes Programm zur freien
Verfügung. Der Autor (Klaus Nahr) besuchte
Kyoto, bis
1868 Sitz des Kaisers von Japan bevor er nach Tokio umzog. Per Fahrrad
erkundeten wir die Stadt und besichtigten u.A. Nijo Castle, Myokenji Temple,
Shokokuji Temple, Imperial Palace, Kinkakuji Temple (Golden Pavilion), Shramine
Jingu Shrine und die Altstadt.
Fotos anzeigen |
Donnerstag
2.10.2008 |
Am Dienstag reisten wir mit dem Shinkansen weiter nach
Hiroshima. Dort besichtigten wir u.A. den A-bomb Dome.
Direkt über dem Gebäude explodierte am 6. August 1945 die erste zu Kriegszwecken
eingesetzte Atombombe. Anschließend fuhren wir mit einem Ausflugsschiff nach
Miyajima. Der rote Torii gehört zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten
Japans. Danach ging es mit dem
Shinkansen zurück nach Tokio. Für die 821 km benötigt der Zug nur 4 Stunden
und 5 Minuten.
Fotos anzeigen |
Freitag
3.10.2008 |
Am Mittwoch unternahmen einige Teilnehmer eine Stadtrundfahrt durch Tokio mit
Besichtigung von Meiji Shinto Shrine, Imperial Palace (konnte man nicht wirklich
besichtigen) und Asakusa Temple. Am Abend stand eine Dinnercruise auf dem
Programm.
Fotos anzeigen |
Samstag
4.10.2008 |
Heute ging es nach
Karuizawa. Ein Teil der Gruppe durfte Motorrad fahren,
alle anderen mussten (oder wollten) mit dem Bus Vorlieb nehmen. Nach einer
kurzen Stadtbesichtigung wurden wir auf mehrere komfortable Hütten des
Prince
Hotel verteilt. Nach einem Empfang am Nachmittag fand Abends das Treffen des MV Agusta und Magni Owner's Club Japan
statt.
Fotos anzeigen |
Sonntag
5.10.2008 |
Aufgrund des angekündigten, aber nicht eingetroffenen, schlechten Wetters
machten sich die Motorradfahrer am Morgen wieder auf den Rückweg nach Tokio. Die
"Busfahrer" steuerten zunächst das
Asama Memorial Cottage
Motorrad-Museum an. Anschließend ging es zum
Asama Meeting
nach
Naganohara.
Bewerkenswert war die von einem Honda-Designer umgestylte grüne F4.
Am Abend besuchten einige noch die Motor Sport Japan 2008 die direkt ggü.
unseres Hotels stattfand und die japanische Motorsportszene präsentierte.
Fotos anzeigen |
Montag
6.10.2008 |
Nach einer einstündigen Busfahrt erreichten wir den Flughafen Narita und
starteten zu unserem Rückflug nach Frankfurt.
Fotos anzeigen |
Vielen Dank an Tetsuaki Masuda, Kouichi Takahashi, Noriyuki Suda, Masashi Matsushita, Brian,
Joachim Kuschewski und all die anderen Helfer für die Organisation dieser außergewöhnlichen
Reise!
Fotos von Alexander, Andreas, Georg, Joachim, Klaus, Martin, Martin, Peter, Stefan, Stefan, Werner
Tipp: Klicken Sie auf ein Bild für eine große Darstellung. Blättern Sie durch
die Fotoshow mit den Pfeiltasten links und rechts und beenden Sie diese mit Esc.
Alle Rechte an den Fotos liegen bei den jeweiligen Rechteinhabern.
Zurück zur Übersicht der Clubaktivitäten 2008