90 Jahre Sachsenring

90 Jahre Sachsenring

Als vor 90 Jahren am 26. Mai in Hohenstein-Ernsttal und Oberlungwitz die Rennmotoren gestartet wurden, begann die Geschichte einer Rennstrecke, die zusammen mit dem im gleichen Jahr eröffneten Nürburgring in der Eifel zu den schönsten und anspruchsvollsten in Deutschland gehört. Schon ab 1934 wurde hier der Große Preis von Deutschland für Motorräder ausgetragen, 1936 und 1938 sogar die Großen Preise von Europa. Der Große Preis von Deutschland für Automobile fand dagegen auf dem Nürburgring statt. Der Sachsenring sah in seiner Geschichte große Rennschlachten. Nach dem Inferno des Zweiten Weltkriegs begann die Nutzung der Rennstrecke erst wieder 1949, das aber gleich mit 380.000 Zuschauern! Die Begeisterung der Menschen an der Strecke ist das, was alle Aktiven der vergangenen Rennen bis heute immer wieder als das Unvergesslichste des Sachsenrings bezeichnen. Ab 1961 wurden nun auch die Rennen zur Motorrad-WM auf dem Kurs ausgetragen. Die Jahre der WM-Läufe waren die bis heute prägendsten Jahre, die wahre "Blütezeit" in der Geschichte des Sachsenrings. Alles, was im Continental-Circus der 60er und 70er Jahre Rang und Namen hatte oder haben würde, war hier vertreten. Ab 1973 war es einzig der Eigeninitiative und dem unermüdlichen Organisationsgeist privater Fahrer zu verdanken, dass es auf dem Sachsenring weiterhin Rennsport gab. Nachdem 1989 die DDR am Ende war, konnten ab 1990 wieder Fahrer aus dem Westen am Sachsenring starten. Doch für die modernen Maschinen war die Strecke zu schnell und zu unsicher. 1996 war es dann soweit - das neue Verkehrssicherheitszentrum mit einer permanenten Rennstrecke war erbaut. Die Motorradweltmeisterschaft kam 1998 zurück und Rennen zum Super-Tourenwagen-Cup wurden neu abgehalten. Hier beginnt das neue Kapitel des Sachsenrings.


Video der Geschichte des Sachsenrings


Andreas Mägdefrau

Fotos von AM

Tipp: Klicken Sie auf ein Bild für eine große Darstellung. Blättern Sie durch die Fotoshow mit den Pfeiltasten links und rechts und beenden Sie diese mit Esc.

Alle Rechte an den Fotos liegen bei den jeweiligen Rechteinhabern.

Zurück zur Übersicht Sonstiges

1988 - 2023: 35 Jahre MV Agusta Club Deutschland e.V.